Der VELUX Lieferschein wird digital!

In unserem gemeinsamen Arbeitsalltag sind einfache, reibungslose Abläufe gefragt. Um den Prozess der Warenannahme in Zukunft für Sie noch effizienter zu gestalten, digitalisieren wir mit unserem Logistikpartner Kühne+Nagel seit Sommer 2023 erfolgreich ein wichtiges Dokument für die Warenübergabe: den VELUX Lieferschein!

In der Praxis heißt das für Sie: kein mühsames Suchen der Artikel und kein Durchblättern vieler Seiten des Papier-Lieferscheins mehr. Kein Abheften, keine Aktenordner, keine aufwendige Suche nach Dokumenten mehr. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und kommen dem ressourcenschonenden papierlosen Büro einen Schritt näher.

113719-01-XXL.tif

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Volle Transparenz

Am Vortag jeder Lieferung erhalten Sie per E-Mail ein digitales Lieferavis als PDF-Dokument, mit allen Daten des heutigen Sammel-Lieferscheins.

Zeitersparnis

  • Bei der Warenübergabe werden alle relevanten Informationen der Anlieferung künftig in einer App auf einem mobilen Gerät des/der Fahrers/in abgebildet.
  • Ihre Mitarbeiter/innen in der Warenannahme können selbstständig oder gemeinsam mit dem/der Fahrer/in die Bestätigung des Warenempfangs bzw. die Dokumentation von Abweichungen am Gerät eintragen. Dank Foto-Funktion können auch Transportschäden in der App leicht erfasst werden.
  • Die einfache Menüführung der App minimiert die Möglichkeit von Falscheingaben und komfortable Scan-, Such- und Filterfunktionen machen den Prozess schnell und einfach.

Einfache Archivierung

Nach der Warenübergabe erhalten Sie den digitalen Lieferschein als PDF-Dokument an die von Ihnen gewünschte(n) E-Mail-Adresse(n).

Schnellere Palettengutschriften

In der App kann auch der Austausch von Paletten vom/von der Fahrer/in ergänzend erfasst werden. Durch die zeitnahe Verfügbarkeit von Palettenaustausch-Informationen, erhalten Sie auch schneller Gutschriften von Paletten.

Umweltschonende Lösung

Der digitale Lieferschein spart jährlich bis zu 1 Mio. Blatt Papier – ein weiterer gemeinsamer Schritt für eine nachhaltigere Zukunft.

Anleitung für die Warenannahme

Wie einfach die Warenannahme über die App funktioniert, sehen Sie in unserer Kurzanleitung.

Jetzt Kurzanleitung ansehen (PDF)
Frau auf Gabelstapler im VELUX Lager
Registrierung

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt für den Erhalt des digitalen VELUX Lieferscheins an. Zentrales Element für einen reibungslosen Ablauf ist Ihre E-Mail-Adresse, an die das digitale Lieferavis und der digitale Lieferschein gesendet werden.
Hier gehts zum Formular

Häufige Fragen (FAQ)

Dokumente Avis und Lieferschein

Was ist mit dem Papierlieferschein? Wird dieser ab der Umstellung auf den digitalen Lieferschein abgestellt?

Nein, es gibt eine Übergangszeit von 2-4 Wochen, in die Fahrer/innen weiterhin die Papierversion mit dabei haben.

In welchem Format erhalte ich die Daten?

Das Avis und der digitale Lieferschein werden per E-Mail als PDF zugestellt. Dafür ist keine EDI-Anbindung nötig.

Wann bekomme ich den endgültigen abgezeichneten Lieferschein?

Der finale Lieferschein wird unmittelbar nach Abschluss der Warenübergabe aus der App per E-Mail versendet.

Wann bekomme ich das Avis?

Das Liefer-Avis erhalten Sie am Vortag der Lieferung, zwischen 8 und 14 Uhr, je nach Bereitstellung der Ware am Lager.

Wie ist es mit dem Deckblatt des Sammel-Lieferscheins?

Der Sammel-Lieferschein wird komplett übernommen und auch das Deckblatt bleibt als erste Seite in der App mit Stückzahl, Paletten und Tonnage erhalten.

Ist der Digitale Lieferschein auch im Händler-Netz verfügbar?

Ja, der digitale Lieferschein ist auch im Händler-Netz einsehbar.

E-Mail-Adressen und Datenschutz

Kann ich E-Mail-Adressen persönlich vor Ort angeben für den Versand des digitalen Lieferscheins?

Nein, das ist aus Datenschutzgründen aktuell nicht möglich.

Wieviele E-Mail-Adressen können angegeben werden?

Bis zu 3 E-Mail-Adressen sind möglich. Verwenden Sie gerne Sammel-Postfächer; Änderungen sind über den normalen Kontakt im VELUX Kundenzentrum möglich. An jede von Ihnen genannte E-Mail-Adresse werden dann Liefer-Avis und digitaler Lieferschein als PDF gesendet.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Wir behandeln Ihre Daten gemäß unserer Datenschutz-Richtlinie.

Prozess bei Warenübergabe

Muss ich mein Personal schulen?

Nein, der/die Fahrer/in sind geschult und angehalten, den/die Empfänger/in durch den Prozess zu führen. Der/die Empfänger/in kann auch selbst die App auf dem Gerät des/der Fahrers/in bedienen.

Sind alle Fahrer geschult, haben sie genug Zeit?

Kühne+Nagel hat ein Trainingsprogramm mit allen Fahrern/innen durchgeführt, das regelmäßig aktualisiert wird. Der/die Fahrer/in werden angehalten, den neuen Prozess vor Ort mit Ihren Lageristen/innen zu besprechen.

Ich möchte die App selbst bedienen, geht das? Wie ist es mit der Versicherung, wenn das Gerät herunterfällt?

In Abstimmung mit dem/der Fahrer/in können Sie selbst in der App arbeiten und die Positionen bestätigen. Die Geräte sind bei uns versichert. Der Abschluss des Lieferscheins liegt aber in der Verantwortung des/der Fahrers/in.

Wir erhalten große Mengen an Ware. Das kann doch nicht funktionieren?

Aus den Erfahrungen ergeben sich bislang keine zeitlichen Nachteile im Prozess. Tendenziell verbessern die Funktionalitäten den Ablauf bei Ihnen.

Ändert sich mein Warenübernahme-Prozess?

Nein, der heutige Prozess bei der Warenübernahme kann grundsätzlich beibehalten werden.

Was passiert, wenn das Gerät ausfällt?

Es gibt einen Notfall-Prozess bei Kühne+Nagel, der/die Fahrer/in kommt dann mit einem Papier-Lieferschein.

Wie wird auf den Geräten unterschrieben?

Der Fahrer hat Stifte dabei; vom Wareneingang wird zusätzlich der Name des/der Mitarbeiters/in erfasst. Außerdem ist auch der Name des/der Fahrer/in hinterlegt.

Wie funktioniert die Dokumentation von Annahmeverweigerungen, Mindermengen, Mehrmengen, Annahme unter Vorbehalt ?

Alle üblichen VELUX Annahme-Prozesse sind in der App abgebildet und können dort je Artikel erfasst werden. Für Ersatzlieferungen kontaktieren Sie bitte wie bisher das VELUX Kundenzentrum.

Reklamationsbearbeitung

Reagiert VELUX automatisch bei Abschreibungen / Beschädigungen?

Das ist geplant, in der Übergangsphase melden Sie sich bitte wie gewohnt bei den Kollegen/innen im Kundenzentrum.

Reagiert VELUX automatisch bei Fotos im Lieferschein?

Lieferscheine mit Fotos werden bei VELUX zum schnellen Zugriff archiviert, so dass wir bei Ihrem Anruf alle Infos vorliegen haben. Eine automatische Reaktion durch VELUX ist für den Beginn nicht vorgesehen.

Wie ist es mit den Fotos, wer macht diese und wie werden sie zugeordnet?

Bei Beschwerden können Sie oder der/die Fahrer/in Fotos mit der App erstellen in Verbindung zu einer Warenposition. Dieses Foto wird im Lieferschein dann dieser Position konkret zugeordnet, was in Ihrem PDF-Dokument ersichtlich ist.

Nachträgliche Korrekturen? Vertauscher, verdeckte Mängel etc.

Solange der digitale Lieferschein nicht vom/von der Fahrer/in abgeschlossen ist, können Änderungen vorgenommen werden. Danach wenden Sie sich bitte wie bisher ans VELUX Kundenzentrum.

Sonstiges

Gilt das auch für Sonnenschutz und Ersatzteile?

Der digitale Lieferschein gilt nur für Lieferungen von Kühne+Nagel.

Gibt es den digitalen Lieferschein auch für Retouren?

Der Prozess für Retouren ist bisher nicht beim digitalen Lieferschein vorgesehen.

Können wir andere Anbieter für den digitalen Lieferschein anbinden / vorschlagen?

Andere Anbieter sind Vestigas und das Modell von BVL / GS1. Beide Modelle sind nicht vergleichbar und nicht kompatibel mit dem Kühne+Nagel-System.

Muss ich meine Hardware anpassen, um den digitalen Lieferschein nutzen zu können?

Nein, die Abwicklung erfolgt auf Geräten von Kühne+Nagel, der Empfänger benötigt nur eine valide E-Mail-Adresse.

Kostet mich der digitale Lieferschein etwas?

Nein, die Kosten für den digitalen Lieferschein werden von VELUX getragen. Es entstehen keine Kosten für den Händler.

Kontakt zu VELUX

Wir helfen Ihnen gerne

Wenn Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 7 bis 17:30 Uhr sowie Freitag von 7 bis 17 Uhr über unsere kostenlose Hotline:

Telefon: 0800/3242404 *

*Kostenlos aus deutschen Netzen.

Kontaktformular
125772-01-XXL.tif