Drempelschrank unter der Dachschräge - Platz optimal nutzen
Was ist ein Drempelschrank?
Vorteile des Drempelschranks
Nutzungsmöglichkeiten des Drempelschranks
Der Begriff Drempelschrank bezeichnet eine große Vielfalt an Möbelstücken, die sich perfekt an die Schrägen im Obergeschoss anpassen. In allen Räumen der Wohnung lassen sich die Möbel verwenden, wie zum Beispiel als:
- Geschirrschrank
- Bücherregal
- Kleiderschrank
- Vorratsschrank
- Wohnzimmerschrank
Drempelschränke lassen sich ganz an Ihre Wünsche anpassen. Mit ausreichend vielen Böden versehen, finden all Ihre Habseligkeiten im Kniestockregal Platz; mit wenigen großen Abstellflächen kann ein Schrank im Dachdrempel auch mit dekorativen Wohnaccessoires bestückt werden. Auch Schubladen lassen sich praktisch integrieren. Sie erhalten Drempelschränke, die direkt an der Dachschräge enden und genauso Modelle, die darüber hinaus auch die Form der Dachschräge nachbilden.
Auch das Erscheinungsbild kann ganz individuell gestaltet werden. Wenn Sie den nachhaltigen Stil Ihrer Immobilie unterstreichen möchten, empfehlen sich auch nachhaltige Baustoffe für den Drempelschrank. Setzen Sie auf einheimische Hölzer mit FSC-Siegel. So erhalten Sie ein hochwertiges sowie langlebiges Möbelstück und verbessern zugleich Ihren ökologischen Fußabdruck.
Drempelschrank selber bauen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie zu Ihrem neuen Drempelschrank kommen können. Sind Sie handwerklich begabt, können Sie mit etwas Geschick selbst ein derartiges Möbelstück bauen. Holz ist ein idealer Werkstoff, den Sie selbst verarbeiten können.
Doch auch wer handwerklich eher unerfahren ist, muss nicht auf den Drempelschrank verzichten. Im Handel erhalten Sie eine große Auswahl vorgefertigter Drempelschränke, die an die gängigen Kniestockhöhen und Dachschrägen angepasst sind.
Darüber hinaus gibt es einige Online-Anbieter, bei denen Sie Ihren Wunschschrank ganz individuell konfigurieren können. Wenn Sie etwas mehr Budget zur Verfügung haben, können Sie sich die praktischen Möbel für die Dachschräge natürlich auch bei einem Schreiner anfertigen lassen.
Ein Drempelschrank bietet praktischen Stauraum und kann - je nach Umsetzung - zusätzlich als Sitzbank genutzt werden.
Drempelhöhe richtig messen
Bevor Sie einen Drempelschrank kaufen, müssen Sie die Drempelhöhe und auch die Dachschräge genau vermessen. Denn nur wenn der Schrank perfekt an Ihre Gegebenheiten angepasst ist, nutzen Sie Ihren Wohnraum effektiv. Der Drempel beginnt ab der Oberkante der Rohdecke des darunterliegenden Geschosses und endet im gedachten Schnittpunkt der Außenwand mit der oberen Kante des Dachsparren.
Zusätzlich sollten Sie, um den passenden Drempelschrank auswählen zu können, die Dachneigung Ihres Hauses kennen. Messen Sie hierfür den Winkel zwischen der geneigten Dachfläche und der Waagerechten.
Drempelschrank mit Schiebetüren
- Jeder Raum in Ihrem Zuhause hat seine Funktion, aber mit Tageslicht können Sie alle Räume umgestalten
- Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, angenehmen, gemütlichen und gesunden Wohnraum zu schaffen