Tageslicht, Vitamin D und Hormone
Tageslicht stärkt unsere neurobiologische und psychologische Balance und Gesundheit. Zwei Hormone und ein Vitamin sind maßgeblich dafür verantwortlich:
- Licht fördert die Bildung des Glückshormons Serotonin. Serotonin beeinflusst die Blutgerinnung, den Magen-Darm-Haushalt und das Zentralnervensystem.
- Das Schlafhormon Melatonin wiederum senkt den Energieverbrauch und versetzt den Körper in den Schlafmodus. Da Tageslicht die Melatonin-Bildung hemmt, wird so gleichzeitig unser Schlafrhythmus reguliert.
- UV-Licht regt zudem die Produktion des Prohormons Vitamin D im Körper an. Aus UVB-Strahlung bildet der Körper das Provitamin D3, das in Leber und Nieren zu Vitamin D wird. Vitamin D fördert den Knochenstoffwechsel sowie ein starkes Immunsystem und ist eng mit der Produktion von Serotonin verbunden.
Die richtige Dosis Tageslicht
Der kausale Zusammenhang von Lichtmangel und einem Vitamin-D-Defizit ist im Einzelfall schwer nachzuweisen. Folgende Symptome können allerdings auf Lichtdefizite hinweisen:
- Infektanfälligkeit
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Niedergeschlagenheit
- Konzentrationsschwäche
- Verspannung, Muskelschwäche, Knochenschmerzen
- Gestörter Schlafrhythmus
- Depressionen
- Myopathie (Erkrankungen von Muskeln)
- Rachitis (Knochenerkrankung bei Kindern und Jugendlichen)
Tageslicht fördert die Gesundheit. Wer auf dem Spitzboden arbeitet, kann nebenbei durch das geöffnete Dachfenster die Vitamin D-Reserven auffüllen.
Tipps für mehr Vitamin D und Licht
Tipp 1: Regelmäßige Spaziergänge
Tipp 2: Dachfenster
Lassen Sie Licht ins Haus! Mit Dachfenstern nutzen sie lichtdurchflutete Wohn- und Arbeitsräume und fördern mit indirektem Tageslicht Ihre Gesundheit. Genießen Sie die frische Luft und die Sonnenstrahlen am weit geöffneten Klapp-Schwing-Fenster für Ihre tägliche Dosis Vitamin D. Mit einem Dachaustritt oder einer zusätzlichen Dachterrasse lösen Sie das Lichtproblem mit einem Schritt ins Freie und genießen gleichzeitig die Aussicht.
Tageslicht durch die Scheibe fördert zwar keine Vitamin D-Bildung, ist aber auch äußerst förderlich für Gesundheit, Konzentration und das Funktionieren der Inneren Uhr.
- Klassische Dachfenster
- Attraktive Lichtlösungen
- Rollos, Hitzeschutz-Markisetten, Rollläden
- Smart-Home-Produkte
- Photovoltaik-Integration