Licht & Farbe für einen Dachboden mit gemütlicher Ecke
Bevor es an das Aufstellen von Möbeln und Dekorationen geht, sollten ein paar wenige generelle Tipps berücksichtigt werden. Auch wenn Sie sich eine Kuschelecke eher dunkler vorstellen, sorgen große Dachfenster für eine angenehm luftige Atmosphäre mit viel Tageslicht. Möchten Sie es tagsüber dennoch einmal etwas uriger haben, können Sie das Licht mit einem Dachfenster-Rollo ganz einfach dimmen. Außerdem können Sie ihre Kuschelecke mit VELUX Verdunkelungsrollos ganz nach Ihrem Farbgeschmack individualisieren. Wählen Sie aus über 1.800 Farben!
Die Wände sollten in weißer oder einer hellen gedeckten Farbe, wie zum Beispiel ein heller Beige-Ton oder Altrosa, gestrichen sein. Besonders bei Dachschrägen spielt die Farbwirkung eine ausschlaggebende Rolle. Als kunstvolle Wandgestaltung und Eye-Catcher können Sie auch Wandtattoos anbringen – Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Ist Ihr Dachraum recht klein oder die Dachschräge zu flach, lohnt es sich über maßgefertigte Einbaumöbel nachzudenken. So kann der Dachboden mit der gemütlichen Ecke optimal genutzt werden.
Kissen, Kerzen und ein Buch: Der Rückzugsort im Dachgeschoss für Erwachsene
Unter dem Dachfenster entstehen Kuschelecken mit dem schönsten Ausblick
DIY-Kuschelecke mit Europaletten und Matratze
Leseecke mit Sessel und Bücherregal
Besonders für die Kleinen entstehen schöne Kuschelecken unterm Dach
Decken, Taschenlampe und ein Hörspiel: Die Kuschelecke unter der Dachschräge für Kinder
Toben, basteln, lesen
Eine Höhle bauen
Eine weitere Idee: Lassen Sie die Kleinen selber eine Kuschelecke unter der Dachschräge gestalten. Mit genügend Decken oder Bettlaken können sich die Kinder ganz fix die eigene Höhle bauen und ihre Kreativität wird gefördert. Dabei dienen Stühle oder ähnliches als Gestell. Um den perfekten Rückzugsort zu bauen, können Sie auch Gardinen an Dachfenstern und den Dachschrägen anbringen, die Ihr Kind ganz einfach auf- und zuziehen kann.
Eine weitere Möglichkeit für eine gemütliche Höhle bieten Baldachin-Betthimmel. Hier können Sie sich beispielsweise abends wunderbar Zeit nehmen, um eine Gute-Nacht-Geschichte zu erzählen. Und eins darf dabei natürlich nicht fehlen: die Taschenlampe, damit kann die Geschichte noch mit lustigen Schattenspielen unterstützt und lebendig werden. So wird Spaß mit Entspannung verbunden.
- Tageslicht und Frischluft spielen in jedem Raum eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden
- Mit den richtigen Dachfenstern schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase, um Raumgefühl und Raumklima zu verbessern